
"Pec and Fevvers" Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo
14. Saison 2005/2006
17./18. September 2005
Ursus & Nadeschkin: Try-out
Exklusive Aufführung ausschliesslich für Gönnerinnen und Gönner.
23./24. September 2005
Ulrich Michael Heissig: Irmgard Knef - Schwesterseelenallein
Wunderbare, liebevoll-ironische Hommage an Hildegard Knef. Die fiktive Schwester ist längst selbst das Original.
30. September, 1./2. Oktober 2005
Amor, Venus, Koller: monopoly
Mit Stefan Girtanner, Gábor Németh und Rhaban Straumann. Würfel lügen nie. Das Schicksal fingert mit: Verlieren verboten.
28./29. Oktober 2005
Kolypan: Syrènes
Spektakuläres Schauspiel von Kolypan - zurück von ihrer Japan-Tournee. Mit Fabienne Hadorn, Malika Khatir, Agnes Lampkin und Gustavo Nanez. Fabienne Hadorn,
4./5. November 2005
Nicole D. Käser: Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit
Der Klassiker von Bernhard Ludwig in weiblicher Version: pikant!
18./19. November 2005
Reeto von Gunten, Beat Schlatter: Märli für Erwachsene
Intelligente Texte, spannende Erzählungen: zum Träumen und Abheben.
25./26. November 2005
Angela Buddecke: Kurzauftritt
Der Star der Kabarett-Tage 2004 erneut in Olten: Mulitalent am Piano und Koloratursopranistin im Ultraschallbereich, kraftvoll, lustvoll und mit der Verführungskraft einer Sirene.
9./10. Dezember 2005
Timmermahn: Terpentin Onserocks
Alltägliche Wahnsinns-Geschichten, sagenhaft erzählt vom Berner Kunstmaler und Theaterautor Timmermahn.
16./17. Dezember 2005
Michel Gammenthaler: Doppelgänger
Preisgekröntes Comedy-Zauberprogramm vom Humorfestival Arosa 2004. Schauspieler, Sprachschöpfer, Psychologe, Artist oder Zauberer? Auf vielfachen Wunsch erneut in Olten.
20./21. Januar 2006
Magdeburger Zwickmühle: AB und ZU STIMMUNG - eine WAHLpurgisnacht
Die Klassiker des deutschen politisch-satirischen Kabaretts über die neuesten Entwicklungen in Deutschland. Mit Marion Bach und Hans-Günther Pölitz.
27./28. Januar 2006
Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo: Pec and Fevvers
Einer der besten Theaterclowns mit neuer Partnerin. Ein bezauberndes Clowntheaterstück voll berührender und absurd-komischer Elemente.
24./25. Februar 2006
Daniel Rohr, Jörg Köppl: Gaddafi rockt
Was geht in einem Jihad-Kämpfer vor, der sich in die Luft sprengen will? Spannender Monolog und berauschende Orgie aus Text und Musik von Oliver Czeslik.
10./11. März 2006
Theater Ni: jour fixe
Faszinierende Geschichte einer alten Dame, welche die Hindernisse des Glücks umschifft, um abseits der Norm Erfüllung zu finden. Mit Sandra Brändli, Susanne Odermatt und Rhaban Straumann. Federleicht, witzig und voller Poesie.
24./25. März 2006
Hohe Stirnen: Absecklen, wenn es Zeit ist (Premiere)
Die wahren "Stillen Hasen" mit der Uraufführung ihres neuen Programms. Mit Pedro Lenz und Patrik Neuhaus.
31. März/1. April 2006
schön & gut: Eine Liebesgeschichte (Derniere)
Eines der Highlights der Kabarett-Tage 2005 in der allerletzten Aufführung ihres mit dem Salzburger-Stier preisgekrönten Programms. Mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter.
28./29. April 2006
Michel Gammenthaler: Realität
Einer der gegenwärtigen Shooting-Stars der Kleinkunstszene mit neuem Programm.
5./6. Mai 2006
Amor, Venus & Koller: monopoly
Nach dem Premièrenerfolg nochmals in Olten. Virtuose Gesellschaftssatire mit Stefan Girtanner, Gabor Németh und Rhaban Straumann. Gelungene Verquickung von Spiel und Realität.
12./13. Mai 2006
Philipp Mosetter: z.B. Mittwoch
Mit grösster Genauigkeit und ausgefeiltem Sprachwitz zeigt Mosetter, wie man mit dem eigenem Gehirn unter einem Dach lebt. Skurril, voller Esprit aber dennoch bösartig.
2./3. Juni 2006
Bea von Malchus: Dornröschen – ein Grimmiger Abend
Brillantes Erzähltheater ohne Vorbild, schlicht fantastisch, mit dem unvergleichlichen Erzählwunder.