Graziella Rossi, Eriko Kagawa
"Colette - Tagebuch mit Klavier" Vorpremiere
Eine musikalisch-theatralische Annäherung an die mit Abstand erfolgreichste Schriftstellerin Frankreichs, Sidonie-Gabrielle Claudine Colette (1873-1954). Mit Musik von Gabriel Fauré, Claude Debussy und Maurice Ravel.
Die unvergleichliche Graziella Rossi als Conferencière und Eriko Kagawa am Klavier lassen das bewegte Leben von Colette zu Klängen der bedeutendsten Komponisten ihrer Zeit Revue passieren.
Ihre frühen Erfolge mit 20 Jahren als Schriftstellerin, die allerdings unter dem Pseudonym ihres ersten Ehemanns erschienen. Ihre Zeit als Varietékünstlerin mit allen Beschwerden und wünschenswerten Skandalen. Ihre grossen literarischen Erfolge unter ihrem eigenen Namen, samt weiteren Ehen. Ihr Aufstieg in den Olymp der französischen Literatur. Und schliesslich die erste Frau, der ein pompöses Staatsbegräbnis zuteil wurde, als sie 1954 über 80-jährig starb.
Einer der treffendsten Sätze über sie hat Colette selbst geprägt: «Ich will tun was ich will und ich tue es auch.» Und ihr Nachbar und Freund Cocteau fasste in seinem Tagebuch ihre Bedeutung in einer geistreichen Sentenz zusammen: «Colettes Leben. Skandal auf Skandal. Dann schlägt alles um und sie wird zum Idol. Ihr sich zwischen Varietéauftritten, Schönheitssalons und alten Lesbierinnen abspielendes Dasein gipfelt in einer Apotheose von Ehrbarkeit.»
Schauspiel: Graziella Rossi
Klavier: Eriko Kagawa
Konzept und
Musikwahl: Daniel Fueter
Regie: Peter Schweiger
Assistenz: Laura Leupi
Licht: Daniela Hurni
Die Premiere wird am 24. September 2019 im Theater Rigiblick in Zürich stattfinden.
DATUM
FR 13. September 2019
SA 14. September 2019
ZEIT
20.15 UHR
TICKETS
WEBSITE