
Patrick Frey
«Wo bini gsi?»
Der Zürcher Schauspieler und Kabarettist Patrick Frey zeigt im Theaterstudio Olten zum Saisonschluss Comedy vom Feinsten. «Wo bini gsi?» ist ein tiefgründiger, satirischer Soloabend, gespickt mit viel Schalk und Scharfsinn.
Das Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen.
Frey hat Angst, im Alter zum Begräbnisalkoholiker zu werden. Er fragt sich in «Wo bini gsi?» aber auch, ob «dumme Ziege» aus der Ziegenperspektive eine Diskriminierung darstellt; er erzählt von
Trickbetrügern, Schwurbelgangstern sowie vom stressigen Leben eines Mannes, der den Frauen
leidenschaftlich gerne die Welt erklärt und enthüllt erstmals die berüchtigten Protokolle der Meisen von Sion.
Patrick Frey ist ein Meister der Her- und der Überleitungen und der tiefgründigen Wortspielereien. In seinem Solo nimmt der Künstler kein Blatt vor den Mund und kein Thema ist ihm tabu. Ob Alter und Sterben, die aktuelle Weltlage, künstliche Intelligenz, Klerus oder Sex. Er performt seine Texte mit raffiniertem Wortwitz und unterbricht seine Eskapaden immer wieder mit der Zwischenfrage «Wo bini gsi?» nur um die Gedanken in eine neue Richtung zu lenken.
Patrick Frey ist Schauspieler, Kabarettist, Autor und Verleger. In seinem Verlag hat er bis heute über 350 Bücher und Bände aus Gegenwartskunst, Fotografie und Medien publiziert. Einem breiten Publikum wurde er bekannt als Experte Dr. Stolte-Benrath in der Late-Night-Sendung «Viktors Spätprogramm». Er wirkte in diversen Filmen mit (u.a. Katzendiebe, Komiker, Mein Name ist Eugen, Marmorera), schrieb über 20 Theaterproduktionen und er ist Mitbegründer des Casino Theaters Winterthur.