Gunkl & Walter

«Herz & Hirn»

Die Kabarettisten Gunkl und Gerhard Walter betrachten die verschiedensten Themen aus der jeweils eigenen Sicht. Gunkl kommt dabei die Rolle des Hirns zu, Walter ist für das Herz zuständig.

Freitag 30.1.

Samstag 31.1.

Gunkl & Walter

«Herz & Hirn»

Die Kabarettisten Gunkl und Gerhard Walter betrachten die verschiedensten Themen aus der jeweils eigenen Sicht. Gunkl kommt dabei die Rolle des Hirns zu, Walter ist für das Herz zuständig.

Wenn die Kabarett-Philosophen aus Wien Günther Paal alias Gunkl und Gerhard Walter am Werk sind, haben Herz und Hirn stets auch Hand und Fuss. In aller Freundschaft lassen die beiden die oft entgegengesetzten Standpunkte und Perspektiven von Herz (Walter) und Hirn (Gunkl) aufeinanderprallen, auf dass es zu vergnüglichen Verwerfungen, explosiven Entladungen und bisweilen extemporierten Entgleitungen komme. Überraschende Gedankensprünge auf abschüssiges Terrain sind jederzeit möglich. Was wäre der eine ohne den anderen? Als ewig gegensätzliches Kabarettduo bestechen Gunkl und Gerhard Walter in ihren Doppelconferencen als Herz und Hirn. Diese künstlerische Zweifaltigkeit sucht das Verbindende in aller Unterschiedlichkeit und ist nicht zuletzt deshalb hochaktuell.

In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im Zwischen, das interessiert die beiden Kabarettisten sehr. Eigentlich hätte das Programm «Zwischen Herz & Hirn» genannt werden können. Aber wenn dieser Titel wörtlich durchexerziert würde, dann wäre auf der Bühne nur das Zwischen und Gunkl und Walter könnten daheimbleiben. Dafür spielen die beiden aber einfach zu gern miteinander.

Das kuriose Duo ist bekannt für seine raffinierte Sprachgewandtheit und das bissige, aber humorvolle Kommentieren von aktuellen gesellschaftlichen Themen. «Herz & Hirn» ist ein gezieltes Plaudern auf höchstem, humorvollem Niveau über die neusten Unauffälligkeiten des Lebens. Ihre Pointen resultieren aus verblüffenden Formulierungen, spontanen Ausritten in schräge Gefilde und dem eleganten Überspringen mehrerer gedanklicher Eckhäuser mit einem Satz. Gunkl und Gerhard Walter laden dazu ein, die Welt der Merkwürdigkeiten von verschiedenen Blickwinkeln aus zu betrachten und mit Gedanken, durchaus auch gegensätzlicher Natur, spazieren zu gehen.