Magdeburger Zwickmühle
«Wir sind gegen dafür»
Im neuen politisch-satirischen Kabarettprogramm richten Marion Bach, Heike Ronniger und Oliver Vogt den Blick auf die Widersprüchlichkeiten unserer Zeit.

Freitag 19.9.
Samstag 20.9.
Beginn 20:15
Türöffnung 19:30
Magdeburger Zwickmühle
«Wir sind gegen dafür»
Im neuen politisch-satirischen Kabarettprogramm richten Marion Bach, Heike Ronniger und Oliver Vogt den Blick auf die Widersprüchlichkeiten unserer Zeit.
Mit einem Programm, das nachdenklich stimmt, aber nicht auf (musikalischen) Witz und Unterhaltung verzichtet.
Das Angebot der Zwickmühle: seien Sie mit ihr gegen dafür. Richtig, das klingt widersprüchlich. Und das ist es auch! So widersprüchlich wie unsere Zeit: Den meisten Menschen geht es so gut wie noch nie und trotzdem läuft alles falsch.
Der DAX steigt, aber die deutsche Industrie ist auf Talfahrt. Touristen fliegen mit Raketen zum Mars, aber keiner kommt mehr mit dem Zug von Magdeburg nach Leipzig. Die pazifistischen Grünen sind für Aufrüstung, die CDU tut sich schwer mit Nächstenliebe, die Sozialdemokraten haben keine Kompetenz in Sachen Sozialpolitik, und die FDP dachte sie ist Opposition – obwohl sie die Regierung war. Alice Weidel ist mit einer Frau verheiratet und will die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare abschaffen, die linke Sarah Wagenknecht steht auf Ludwig Erhard und die Arbeiterpartei Die Linke wird vor allem von den Selbstständigen gewählt.
Selbst bei dem Song „Sieben Brücken“ von Karat kann man heute nicht mehr selbstverständlich davon ausgehen, dass alle sieben noch stehen. Aber wer soll die Brücken auch reparieren? – Die Fachkräfte aus dem Ausland wollen partout nicht nach Deutschland. Die Boomer gehen in den Ruhestand und die Generation Z bleibt im Ruhe-Zustand… wegen „work-life-balance“.
Der Einzige, der noch arbeitet ohne zu klagen, ist der Klimawandel. Aber selbst der ist aus der Mode. Ja, die Gegenwart ist aus der Mode, über 50 Prozent der Bundesbürger sehnen sich in die Vergangenheit zurück, und immer mehr Menschen sogar in eine Vergangenheit weit vor der Jahrtausendwende.
Was ist falsch und was ist richtig, was gut, was schlecht, wofür oder wogegen soll man sein? Keine Sorge, die Magdeburger Zwickmühle hat auch keine Antworten, zumindest keine einfachen. Das Einzige, was sie zu bieten hat, ist ein neues Programm (das bieten Ihnen nicht mal die Parteien im Bundestags-Wahlkampf).
Kommen Sie vorbei und schliessen Sie sich für einen Abend dem Plan des Trios an und seien Sie gegen dafür.