«Teilwahrheiten»: Hohe Stirnen
13. Saison 2004/2005
13. September 2004
paff theater: «Amor, Venus & Koller»
Ein humorvoll rasantes Theater aus der Hirnperspektive. Mit Stefan Girtanner, Gábor Németh und dem Oltner Rhaban Straumann.
18./19. September 2004
Angel Ramos Sanchez: «Angel, l’ange déchu»
Was sie schon immer über Engel wissen wollten. Komödiantisches Theater mit dem äusserst liebenswerten Belgier spanischer Abstammung.
24./25. September 2004
Bea von Malchus: «metAMORphosen»
Trilogie des Überbisses. Der dritte Streich von Bea von Malchus mit göttlichen Geschichten sehr frei nach Ovid. Hinreissend komödiantisches Solotheater.
5./6. November 2004
Ohne Rolf: «Blattrand»
Christoph Wolfisberg und Jonas Anderhub – die Virtuosen vorgedruckter Improvisation im stummen Gespräch. Absurdes Theater oder Live-Comic?
12./13. November 2004
theater etc.: «Warum das Kind in der Polenta kocht»
Nach dem Roman von Aglaya Veteranyi. Serena Wey spielt ein rumänisches Zirkuskind zwischen Heimat und Fremde, Phantasie und Wirklichkeit.
27./28. November 2004
Kolypan: «Heidi»
Amüsantes Musiktheater über die erfolgreichste Schweizerin für Kinder und Erwachsene. Mit Fabienne Hadorn, Michael Finger und Gustavo Nanez.
10./11. Dezember 2004
Norbert Schwientek: «Schwanen»
Reise in die Zeit vor Ausbruch des 2. Weltkrieges. Schwientek spielt den Schriftsteller Joseph Roth. Einblicke in die Werkstatt eines Romanciers und Melancholikers.
13./14./15. Januar 2005
Magdeburger Zwickmühle: «Tunnel am Ende des Lichts»
Die begnadeten Politsatiriker Hans-Günther Pölitz und Lothar Bölck mit ihrem neusten Programm.
18./19. Februar 2005
Hohe Stirnen: «Teilwahrheiten»
Poesie und Piano mit Pedro Lenz und Patrik Neuhaus. Gedichte und Geschichten über die Zufälle des Alltags, gekonnt gespielt auf der Klaviatur der Gefühle. Himmeltraurigheiter und skurril.
4./5. März 2005
Ernst C. Sigrist: «Leben bis Männer»
Ein liebevolles und sehr menschliches Porträt eines fussballbesessenen Wendeverlierers und eine Hommage an den „König Fussball“.
11./12. März 2005
Vaudeville Theater: «Ich Romeo, Du Julia»
René Ander-Huber und Albert Freuler inszenieren ihre eigene Vorstellung von Romeo und Julia. Eine komische und augenzwinkernd-kritische Liebeserklärung an die Institution Theater.
29./30. April 2005
Erwin Grosche: «Warmduscher-Report»
Deutschlands ungewöhnlichster Kabarettist mit poetischen Sonderbarkeiten aus 25 Jahren Grosche.
6./7. Mai 2005
Bettina Dieterle, Roger Nydegger, Erich Rohner: «Wählen Sie!»
Eine Theater-Politik-Show mit satirischem Blick auf das politische Leben in der Schweiz.
27./28. Mai 2005
paff theater: «Amor, Venus & Koller»
Ein wahrlich schräges und absurdes Abenteuer für schnell Denkende. Mit Stefan Girtanner, Gábor Németh und dem Oltner Rhaban Straumann.
​
​